
250 g Naturjoghurt
1 Stück Zitronen
2 Stück Fenchel
10 Stück Knoblauchknospen mit Stiel
1 Tasse Maisgrieß / Polenta
Olivenöl
Meersalz / Pfeffer
Handvoll frische Erbsen (Erbsenschalen aufheben)
Kräuter (Minze, Koriander, Korianderblüten, Dill, Fenchelkraut)
Für den Labneh das Joghurt mit ½ TL Salz verrühren und über Nacht in einem Tuch oder Kaffeefilter im Kühlschrank hängen lassen. So kann die Flüssigkeit langsam herausrinnen und das Joghurt dickt ein. Mit 1 EL Zitronensaft abschmecken.
Backrohr auf 250°C Grillfunktion aufheizen oder den Grill vorheizen. Für den Fenchel die Fenchelknollen waschen und der Länge nach in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. In Salzwasser 5-8 Minuten blanchieren, abtropfen lassen und trockentupfen. Mit Olivenöl einreiben und am Griller (direkte Hitze 4-5 Minuten) oder im Backrohr bei Grillfunktion 10 Minuten pro Seite rösten. In der Zwischenzeit Knoblauchknospen mit Stiel in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Die Tasse Maisgrieß in die 3 bis 4-fache Menge kochendes Salzwasser einrühren. 10 Minuten leicht köcheln lassen, dabei öfters umrühren. Anschließend 10 Minuten ausquellen lassen.
Gebratenen Fenchel und Knoblauchknospen auf Polenta und Labneh anrichten, mit den frischen Erbsen und Kräutern toppen und servieren.
Dazu passt perfekt Knoblauchknospen-Pesto, welches ich mit Erbsenschalen aufgepeppt habe. Dafür blanchiere ich die Erbsenschalen kurz in Wasser und schrecke sie dann mit eiskaltem Wasser ab. So bleibt das Grün erhalten. Erbsenschalen gemeinsam mit Knoblauchknospen, Stielen und Olivenöl mit den Standmixer fein pürieren und durch ein Sieb passieren. Mit Pfeffer, Meersalz abschmecken.
ABGESCHMECKTER Tipp
Die Blüten von Lauch, Knoblauch, Schnittlauch oder Zwiebeln sind essbar. Also wenn das Gemüse in eurem Garten blüht: einfach ernten und essen. Wir lieben die Blüten.

